LEISTUNGEN
Wir sind auf folgende neurologische Krankheitsbilder spezialisiert:
- Multiple Sklerose
- Z.n. Schlaganfall
- Parkinson
- Z.n. Schädel-Hirn-Traum
- Rheumatische Erkrankungen
Unser Therapieangebot bei neurologischen Erkrankungen umfasst:
- Aktivierung und Verbesserung von motorischen Fähigkeiten Körperarbeit
- Kognitionstraining
- Handlungsorientierte Ergotherapie
- Handtherapie
- Spiegeltherapie
- Wahrnehmung und Achtsamkeitstraining Mobilitätstraining
- Hilfsmittelversorgung
- Neurofeedback
- IHHT
Leiden Sie unter psychischen Belastungsstörungen?
Die Kombination von Psychotherapie und Ergotherapie ist wirkungsvoll!
Unsere Behandlungsansätze in der psychisch-funktionellen Ergotherapie:
- Metakognitives Training – Verbesserter Umgang mit belastenden Gedanken
- Stressbewältigungstraining – Strukturiertes Training bei dauerhaften Belastungen und schwierigen Lebensereignissen
- Kognitionstraining -Wahrnehmung, Denken, Lernen und Erinnern werden (wieder) gestärkt
- Handlungsorientierte Ergotherapie – Stärkung in Alltagssituationen
- Achtsamkeitstraining – Verbesserung der Selbstwahrnehmung
Unsere Ergotherapeutinnen fordern dadurch u.a. Strukturierung und Verbesserung der Alltagserleben, Selbstständigkeit, Emotionale und soziale Kompetenzen, Kognition und vieles Mehr.
Aktivierende Ergotherapie:
Durch ausgewählte und gezielte Aktivitäten im Einzelsetting oder in der Gruppe werden Fähigkeiten gestärkt und verbessert.
- Papieraufgaben
- Aktivierende Spiele
- Handarbeiten
- Herstellungsarbeiten
Unser Therapieangebot bietet die Möglichkeit, die eigene Handlungsfähigkeit und Selbstständigkeit (wieder) neu zu erleben.
Verschiedene Leitsymptome werden bei uns behandelt, wie z.B.
- Chronisches Fatique-Syndrom
- ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis)
- PEM (Post-Exertionelle Malaise)
- Brain fog
- Neurologische Störungen
Durch individuelle Therapiekonzepte bieten wir gezielte Therapiepläne für Betroffene mit Long-Covid oder Post-Vac-Symptomen.
Wir behandeln Erwachsene und Kinder mit folgenden Grunderkrankungen oder Entwicklungsstörungen
- Entwicklungsverzögerungen
- Schwerhörigkeit
- Schlaganfall oder Hirnblutung
- Neurologische Erkrankungen (z.B. MS, Parkinson, Demenz)
- Z.n. Unfall
In der Logopädie fokussieren wir uns therapeutisch auf folgende Symptome:
- Sprach(entwicklungs)störungen
- Sprech- und Stimmstörungen
- Schluckstörungen
- Atemstörungen